Über Claudia

"Sehen - Hinsehen. Hören - Zuhören. Ans Licht bringen - Lernen - Lösen oder auch Lassen.  Veränderungen dürfen Spaß machen und nach vorn losgehen!“

Bereits in frühen Kindertagen schrieb, ersann und spielte ich Geschichten und im Kindergarten beherrschte ich in der Rolle des Schneewittchens nicht nur meine, sondern auch die Texte aller 7 Zwerge. Nur für den Fall, dass jemand wegen zu großem Lampenfieber ausfiel. Da war es schon sichtbar, das Unterstützerinnen-Gen.

An der Erfurter Oper stand ich dann im Alter von 10 Jahren das erste Mal als singendes Pfefferkuchenmännchen auf der Theaterbühne, mein Weg Richtung Schauspiel brach jedoch erst einmal ab. Es mangelte an Unterstützung, Möglichkeit und auch die Pubertät wirbelte mich ordentlich durcheinander. Dass ich jemand war, die hinterfragte, anders hinsah und aussah, als kleine Punkerin, bescherte mir weitere Stolpersteine auf meinem Weg.

Und als das Land, in dem ich geboren wurde, plötzlich keins mehr war und 1989 die Mauer fiel, da war außer Aufbruch und Hoffnung auch Verlorenheit im Unbekannten. Was jetzt und wohin? Keine Ahnung! Was ich nicht wollte, das wusste ich schon: Nicht feststecken wo ich war und starr einen Beruf ausüben, den andere für mich ausgesucht hatten und der nicht ansatzweise zu mir passte.
Suchend verbrachte ich viele Jahre in unterschiedlichen Städten wie New York, London, Sydney, Rom und auch Hamburg und arbeitete dort in zahlreichen Jobs. Interessiert an allem Neuen lernte ich schnell spannende Leute, ihre Lebensentwürfe und einzigartigen Geschichten kennen. Ein Weg mit vielen überraschenden Wendungen und einigem Auf und Ab.

All das Wilde, Berührende, Schwere, Schöne, Verrückte... schrieb ich immer wieder in Geschichten auf - mich kreativ ausdrücken zu "müssen", reicht zurück, soweit ich denken kann.

So fand ich über Umwege auch vor und hinter die Kamera. Ich ließ mich als Schauspielerin ausbilden und schloss an der Filmschule Hamburg die Masterclass zur Drehbuchautorin ab. Dennoch arbeitete ich meist mehrgleisig, war Assistentin eines namhaften Künstlers und Türsteherin auf der Reeperbahn, Verkäuferin und Tresenchefin einer Berliner Szenebar, Haushälterin und Pflegerin einer alten Dame, besetzte 5 Jahre lang Kinder und junge Erwachsene für Filme und Serien mit... und fand schlussendlich mehr und mehr den Weg ins Coaching. Bei ersten Präsenz- und Storytellingtrainings leitete ich Übungen an und moderierte Seminare mit. Selten hat mich etwas so berührt wie die Erfahrung, dass sich Menschen in einer wertschätzenden, unterstützenden Atmosphäre authentisch zeigen und über sich und manche Schwierigkeit hinauswachsen können. Das begeistert mich bis heute. In einem Team von Coaches arbeitend, entwickelte ich meine Fertigkeiten weiter.

Mir selbst geht es mit den Herausforderungen im Leben übrigens genauso wie den meisten von uns! Um zu verändern, was ich ändern kann oder ein Hindernis zu überwinden, brauche ich manchmal mehrere Anläufe, frische Impulse, gute Fragen und oft auch Übung. Wir können die Heldin oder der Held unserer eigenen Geschichte werden - so wie Fiktion von einem Team von Kreativen gemacht wird, sind auch wir aus unseren ureigenen Geschichten gemacht, die wir genauso selbstbestimmt mitgestalten oder fortschreiben können. 

Wenn ihr das Buch eures Lebens am Ende aufschlagt, was steht darin? Was ist euch gelungen und wie seid ihr dorthin gekommen? Als Schauspielerin und Autorin habe ich gelernt, mich flexibel in unterschiedliche Gefühlszustände hineinzuversetzen und die unterschiedlichsten Rollenbiografien nachzuvollziehen, was meine Arbeit als mittlerweile ausgebildete Coach sehr bereichert. Dabei zu unterstützen, auf dem Weg zu Zielen Handlungsmöglichkeiten und Fähigkeiten zu entdecken und zu stärken, ist mir zu einer erfüllenden Aufgabe geworden.

Ich freue mich auf euch!