
Coaching für Patchwork Eltern
Ganzheitliches Patchwork-Coaching mit Fokus auf Resilienz und Embodiment.
Erkunden Sie mit mir die einzigartigen Geschichten und facettenreichen Rollen Ihrer Patchwork-Familie.
"Geschichten, die das Patchwork-Leben erzählt" ist ein Coaching-Angebot, das Embodiment-Techniken integriert, um eine tiefere Verbindung zwischen Körper und Geist zu schaffen. Selbstfürsorge, Achtsamkeit und die Förderung von Resilienz bilden dabei zentrale Bestandteile.
Was Dich erwartet
1. Rollenreflexion
Reflexion der Rollen als Partner*in, Elternteil und Stief-Elternteil.
Klärung von Erwartungen und Entwicklung von realistischen Zielen.
2. Familienbindung stärken
Dynamiken zwischen biologischen und Stiefkindern verstehen.
Kommunikationsstrategien für eine harmonische Patchwork-Familie entwickeln.
3. Embodiment-Integration
Praktiken für bewusstere Elternschaft durch Embodiment-Techniken.
Den Körper als Ressource nutzen, um Stress zu reduzieren und emotionale Intelligenz zu fördern.
4. Selbstfürsorge, Achtsamkeit und Resilienz
Achtsamkeitspraktiken für den Umgang mit Stress und Überlastung.
Förderung einer regelmäßigen Selbstfürsorge-Routine für Eltern und die Familie.
Stärkung der Resilienz für die Bewältigung von Herausforderungen.
5. Patchwork-Geschichten
Erkundung und Verständnis der einzigartigen Geschichten, die jedes Familienmitglied in die Patchwork-Dynamik einbringt.
Integration von Erzählungen, um gemeinsame Werte und Stärken zu betonen.
6. Eltern-Kind-Beziehung stärken
Methoden zur Vertiefung der Beziehung zwischen Eltern und Kindern, besonders in einer Patchwork-Konstellation.
7. Konfliktlösungsstrategien
Techniken zur konstruktiven Bewältigung von Konflikten innerhalb der Patchwork-Familie.
8. Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Betonung der Bedeutung von Flexibilität und Anpassungsfähigkeit, um auf Veränderungen in der Familienstruktur einzugehen.
9. Feier der Vielfalt
Ermutigung zur Wertschätzung der Vielfalt innerhalb der Patchwork-Familie.
10. Nachhaltige Routinen
Unterstützung bei der Entwicklung nachhaltiger Routinen, um Stabilität in den Alltag zu bringen.
Unser Ziel
Ein gestärktes Verständnis für die eigenen Rollen, verbesserte Familienbindung, die Integration von Embodiment-Praktiken, die Förderung von Selbstfürsorge, Achtsamkeit und Resilienz, die Wertschätzung der individuellen Geschichten im Patchwork-Leben sowie die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung für ein ausgeglichenes Patchwork-Elternsein.
Kontaktieren Sie mich für ein kostenloses Erstgespräch, um Ihr persönliches Coaching-Programm zu gestalten.
Ich lade Sie herzlich ein zu unserem Patchwork-Erfahrungsaustausch: Nehmen Sie teil am interaktiven Online-Meeting, um von anderen Patchwork-Eltern zu lernen und eine unterstützende Gemeinschaft zu schaffen.